Willkommen bei den Stücht-Ball Narren!

Endlich konnte die Iphöfer Stücht ihr 22-jähriges Jubiläum nachfeiern!
Und das war auch das Motto der diesjährigen Stüchtbälle: „The show must go on“ – Die närrische Jubiläumsparty“. Wir sind sehr froh, dass wieder mit Ihnen feiern durften und das ohne Restriktionen bzw. Kontaktbeschränkungen.
Für dieses Spektakel hatten wir keine Kosten und Mühen gescheut und nur das Beste vom Besten für Sie im Repertoire. Alle aktiven Eigengewächse probten seit Monaten für unsere bunte Faschingssause, um Ihnen liebe Gäste einen lustigen und kurzweiligen Abend zuzubereiten. An beiden Abenden präsentierten wir ein buntes Programm. Von der traditionellen Büttenrede über modernen Sketch und Comedy und von jungen Nachwuchstänzern hin zu jahrelang erfahrenen Tänzerinnen und Tänzern war alles dabei. Aber auch selbst durfte das Tanzbein geschwungen werden: „Let ́s Dance LIVEBAND“, mit ihrem Bandleader Gerd Schmid, begleitete durch die beiden Abende und in einigen großzügigen Pausen zwischen den Vorstellungen und natürlich auch nach der Veranstaltung konnte ausgelassen gefeiert und getanzt werden. Die Bar-Area war in dieser SESSION im neuen Design präsent und so konnten leckere Drinks und Cocktails im großen Foyer genossen werden.
Die Stüchtball Termine waren am Samstag, den 11. Februar 2023 und am Rosenmontag, den 20. Februar 2023 jeweils ab 18.11 Uhr war der Einlass für alle Gäste in die Karl-Knauf-Halle Iphofen. Mit dem Abendprogramm begannen wir um 18.55 Uhr. Zahllose, wunderschöne und kreative Kostümideen waren auch in diesem Jahr im Publikum und bei unseren Aktiven zu finden. Gerne zeigen wir euch diese im Rückblick mit unseren Bildgalerien aus dem Jubiläumsjahr 2023. Viel Spaß dabei ♥
Bilder -Videos - Impressionen Stüchtball 2023
>>> ... hier geht´s zur Fotogalerie ...
... und hier zu den besten Momenten
Stücht Ball 2023 Beste Momente
Stücht Ball 2023 - Beste Momente lang
Aktion Sternstunden
Unter dem Motto: Stücht hilft Kindern haben wir an allen unseren Veranstaltungen für die „Aktion Sternstunden“ des BR Spenden gesammelt, welche wir Ende des Jahres dem BR übergeben haben.
Wie es sich für Faschingsfreunde gehört, haben wir den Betrag närrisch auf 444,44 Euro aufgerundet.
03. & 04.12.22 Weihnachtsmarkt in Iphofen
Nach zwei Jahren Abstinenz durfte die Stücht den Iphöfer Weihnachtsmarkt wieder mit unseren leckeren winterlichen Schmankerln bereichern. Mit den beiden Buden haben wir die zahlreich angereisten Gäste mit heißen Drinks und deftigen Grillgut versorgt (so gut es ging).
Denn der Andrang war auf dem ganzen Marktplatz so groß, dass es erheblicher Mühen bedurfte, um möglichst viele Münder satt zu bekommen, unser Grillmeister Reiner Straub hat alles gegeben was der Grill hergab.
11.11.22 Sessions-Eröffnung im FCI Sportheim um 19:11

Nach vergeblich durchgeführtem Faschingsauftakt in der Session 21/22 (im Dez. 2021 mussten wir aufgrund der Pandemielage die Planungen abbrechen) startete die Iphöfer Narrenschar um den neuen Vorstand voller Tatendrang in die heiße Phase der heiteren fünften Jahreszeit.
Der Vorsitzende Christian Müller berichtete was im Jahr 2022, trotz aller Erschwernisse, organisiert werden konnte, u.a. der Stücht-Starkbier-Anstich im März, die Stücht-Bar zum Tanz in den Mai oder das Aktivenfest Stücht-Knall im September.
Am 11.11.22 (was für ein närrisches Datum ) ging es an die verdienten Ehrungen durch den Vize-Präsidenten des FVF Norbert Schober.
Wir sind hoffnungsvoll die beiden Stücht-Bälle nach den beiden Jahren (Zwangs-)Pause durch Corona mit Frohsinn und Heiterkeit stattfinden lassen zu können (Plakat)
Wir sehen uns an den Stücht-Bällen am 11.02. und 20.02.23.
2002 - Bilder wie vor 20 Jahren

History - Bildarchiv - Rückblick
in die frühen Jahre des Stüchtballes
2002 war das Jahr unserer Vereinsgründung, gerne zeigen wir
Bilder aus diesen Zeiten. LINK zur Bildergalerie